Du willst ins Abenteuer des digitalen Nomadentums starten, weißt aber nicht was du mitnehmen sollst? Keine Sorge, vor dieser mehr oder weniger großen Herausforderung stand ich auch einmal. Doch, wenn man einmal ein System etabliert hat, ist es wirklich überraschend, wie wenig man eigentlich benötigt.
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, konsequenten Minimalismus zu leben? Denn mit dieser Packliste für Digitale Nomaden zeige ich dir ganz konkret, wie das funktioniert. Denn je weniger du besitzt, desto weniger kann dir abhanden kommen!
Vielleicht wird es dir sogar wie mir passieren, dass du teilweise Sachen im Hostel verschenkst und dein Rucksack immer kleiner und leichter wird.
Da ich dich leider (noch) nicht kenne, werde ich dir neben meiner persönlichen minimalen Packliste auch noch eine erweiterte Packliste zur Verfügung stellen. So denkst du an alles und kannst dein Reisegepäck an alle Eventualitäten anpassen.
Und behalte immer im Hinterkopf: Das meiste kannst du unterwegs sowieso kaufen!
Packliste für Rucksäcke & Taschen
Bei diesem Thema solltest du im Laufe der Zeit dein eigenes System entwickeln. Ich persönlich reise immer mit einem Wanderrucksack, in dem Kleidung, Kulturbeutel und die nützlichen Kleinigkeiten sind. Zusätzlich habe ich einen Rucksack für mein Handgepäck, wo ich meine Elektronischen Geräte und Bücher verstaut habe. Meine Unterlagen kommen in die Gürteltasche, damit ich sie immer bei mir habe.
WICHTIG: Lasse nie teure Wertsachen in deinem großen Rucksack, weil du diesen immer wieder mal abgeben musst. Sei es auf Bustouren, auf der Fähre oder im Flieger im Gepäckabteil. Da kann es schon mal vorkommen, dass Kriminelle das Gepäck nach wertvollen Inhalten durchsuchen.
Ich kenne auch einige Digitale Nomaden, die so minimalistisch sind, dass sie nur mit Handgepäck unterwegs sind. Das ist natürlich sehr praktisch beim Fliegen!
Minimal
- Wanderrucksack*
- Handgepäckrucksack
- Laptoptasche – sollte idealerweise ins Handgepäck passen *
Erweitert
Packliste für Kleidung & Schuhe
Bei Kleidung kalkuliere ich immer mit maximal einer Woche. Als Faustregel habe ich für jede Art von Kleidung maximal drei Teile im Gepäck, außer natürlich bei Unterwäsche, da darfs mehr sein 🙂
In fast jedem Land gibt es Wäschereien, wo du günstig deine Klamotten abgeben kannst und diese am nächsten Tag sauber und gebügelt zurück bekommst. Für eine kleine Wäsche zwischendurch reicht auch ein Waschbecken und Waschmittel aus der Tube.
- T-Shirts
- Hemden
- Pullover
- Jacken
- Lange Hosen
- kurze Hosen
- Badesachen
- Unterwäsche
- Socken
- geschlossene Schuhe
- Flip Flops
- Sonnenbrille
- Kappe/Mütze
Packliste für Hygiene & Medikamente
Nimmst du dein halbes Badezimmer mit oder doch nur einen kleinen Kulturbeutel? So ziemlich alles kannst du unterwegs kaufen, falls du doch mal etwas benötigst. Nur Sonnencreme ist oft schweineteuer, da die einheimische Bevölkerung oft keine braucht. Ich nehme mir deshalb immer einen großen Vorrat mit. So umgehe ich Preise von 10€ aufwärts für eine Sonnenschutzcreme in normaler Größe.
Minimal
Erweitert
- Schminksachen
- Cremes
- Tampons
- Verhütungsmittel
- Brille
- Kontaktlinsen
- Kontaktlinsenpflege
Packliste für die technische Ausrüstung
Hier kommt es auch auf dein Business oder den Zweck der Reise an. Für mich ist hier auch weniger mehr, damit ich auf weniger aufpassen muss. Kleine Sachen wie SD-Karten oder Kopfhörer bekommst du auch immer unterwegs.
Minimal
Erweitert
- Kamera*
- Reisestecker*
- Taschenlampe*
- Smartphone Schutzhülle
- Kameratasche
- SD Karte*
- Stativ
Packliste für Papiere & Unterlagen
Ich bin dazu übergegangen alle wichtigen Dokumente eingescannt in meiner Cloud dabei zu haben. Auch Dinge, wie Pass, Tauchschein, Kreditkarte habe ich als Sicherheitskopie in der Cloud, um sie bei einem eventuellen Verlust vorzeigen zu können.
Minimal
- Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
- Bestätigung Auslandskrankenversicherung
Erweitert
- Impfpass
- Internationaler Führerschein
- Studierendenausweis
- Bestätigung Visum
- Bestätigung Flug
- Bestätigung Hotel
- Bestätigung Mietwagen
- Passfotos für Visa-Beantragung unterwegs
- Tauchschein mit Logbuch
- Vermögensnachweis
Packliste für Geld & Finanzen
Bitte mache nie den Fehler mit nur einer Kreditkarte zu reisen. Wenn diese weg oder gesperrt ist, gibt es nur wenige Automaten, die EC-Karten akzeptieren. Dann bleibt meistens nur die Möglichkeit, dir selbst Geld per Western Union zu schicken. Doch z.B. auf Bali kann die Suche nach einer Western Union Station einer Odyssee gleichen. Oft ist dort, wo auf Google Maps “Western Union” steht, einfach nur ein Baum. Verstaue die Kreditkarten am besten an verschiedenen Orten deines Gepäcks.
- Portemonnaie*
- (mehrere!) Kreditkarten
- Bargeld als Reserve ($/€)
- Notfallnummern
Was noch sinnvoll sein kann
Hier sind deiner Fantasie und deinen Bedürfnissen keine Grenzen gesetzt. Ich persönlich möchte mein Nackenkissen nicht mehr missen. Es hilft mir auf langen Flügen und Fahrten halbwegs bequem zu schlafen.
- Schlafmaske*
- Nackenkissen*
- Ohropax*
- Faltbare Wasserflasche*
- Taschenmesser*
- Stift
- Reiseführer
- Reisewäscheleine*
- Schlafsack*
- Isomatte*
- Campingkocher*
- Campinggeschirr*
- Zelt*
- Hängematte*
- Nähset*
- Notizblock
- Vorhängeschloss*
- Moskitonetz*
- Fernglas*
- Taschentücher
- Klopapier
- Spiele
Eine Anleitung, wie du platzsparend packst
Wenn du noch Ängste haben solltest, hilft dir dieser Artikel garantiert weiter
Gegengift für deine Ausreden, warum du angeblich nicht als digitaler Nomade durchstarten kannst
Jetzt bleibt mir nur noch zu sagen: Viel Spaß auf deinem Trip! Nimm nicht zu viel mit! Pass gut auf dich und dein Gepäck auf!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.