„Und was ist mit der Krankenversicherung?“
Wie oft wurdest du das gefragt von Eltern, Verwandten und Freunden, als du davon erzählt hast, dich auf in die Welt zu machen? Wahrscheinlich genauso oft wie ich. Mit der Lektüre dieses Artikel kannst du sie endlich beruhigen. Für deine optimale Absicherung habe ich keinen Aufwand gescheut, alle relevanten Punkte zum Thema Krankenversicherung für Digitale Nomaden zusammenzusuchen.
Wie du vielleicht weißt, war ich in meinem früheren Leben Versicherungsvertreter – Ich weiß also, wovon ich spreche und kann dir gerne auch mehr Auskunft geben, wenn dir etwas unklar ist, bzw. du Fragen hast.
Bitte beachte, dass dieser Blogbeitrag in keinster Weise eine Beratung ersetzt, sondern dir lediglich zur Orientierung dienen soll.
Ich werde dir drei Möglichkeiten für jeden Geldbeutel und Einsatz vorstellen. Doch bevor ich dir die konkreten Krankenversicherungen für Digitale Nomaden vorstelle, klären wir alle wichtigen Gesichtspunkte. Um dir die Entscheidung so einfach wie möglich zu machen.
Inhaltsverzeichnis
Zwei Möglichkeiten der Krankenversicherung für Digitale Nomaden
Auslandskrankenversicherung
Du möchtest dich nur vorübergehend im Ausland aufhalten (max. 1 Jahr) oder möglichst günstig fahren? Dann ist die Auslandskrankenversicherung oder auch Reisekrankenversicherung für dich womöglich am geeignetsten.
Was sind die Merkmale einer Auslandskrankenversicherung?
- Eine Auslandskrankenversicherung solltest du vor dem Abmelden aus Deutschland abschließen, weil meistens eine Meldeadresse verlangt wird.
- Bis 60 Tage Auslandsaufenthalt zahlst du oft nur geringe Beiträge zwischen 10 und 20€.
- Auslandskrankenversicherungen decken nur die notwendigen medizinischen Behandlungen ab. D.h. bei Unfall oder Krankheit. Dass du jetzt Psychoherapie oder Vorsorgeuntersuchungen darüber abrechnest ist nicht vorgesehen.
- Oft zahlen die Versicherungen nicht über den Versicherungszeitraum hinaus und gewähren keine Verlängerung.
- Bieten oft medizinischen Rücktransport an (meist nur, wenn medizinisch notwendig),
Internationale Krankenversicherung (IKV)
Du hast schon immer davon geträumt, dich privat zu versichern? Mit einer internationalen Krankenversicherung kannst du dir eine richtige Luxus-Krankenversicherung nach deinen Bedürfnissen maßschneidern. Der Rolls Royce unter den Versicherungen also. Und das zu einem deutlich niedrigeren Preis als eine Private Krankenversicherung in Deutschland. Das liegt unter anderem daran, dass keine Altersrückstellungen gebildet werden bei der IKV.
Was sind die Merkmale einer internationalen Krankenversicherung?
- Du kannst die Höhe der Prämie senken, indem du mit der Selbstbeteiligung hochgehst – wenn du sowieso nie krank bist, kann das sinnvoll sein.
- Meistens gibt es einen Standardtarif, einen Mittleren und einen Premiumtarif.
- Hier kannst du dir verschiedene Bausteine mit einwählen wie Chefarztbehandlung, Zahnversicherung, Schwangerschaftsleistungen, Psychotherapie usw. Alles eine Frage deines Budgets.
- Generell solltest du verschiedene Dinge angeben und beachten: Aufenthaltsorte (Gefahr von Malaria, Dengue etc.), deine bisherige Krankheitsgeschichte, Familienstand, die Höhe deines Selbstbehaltes
- Oft gibt es keinen Versicherungsschutz im Heimatland – Manche Versicherer bieten 1-3 Monate pro Jahr an.
- Ein Vorteil ist die freie Wahl des Behandlungsortes: Du kannst z.B. in ein Land fliegen, das eine spezielle Therapie zugelassen hat.
- Du musst nicht mehr im Heimatland gemeldet sein, um sie abzuschließen.
Wie du gesehen hast, sind bei der internationalen Krankenversicherung für Digitale Nomaden keine Grenzen gesetzt!

Krankenversicherung für Digitale Nomaden – Was du wissen musst
USA & Kanada sind extrem teuer
Da die Preise in den nordamerikanischen Gesundheitssystemen exorbitant hoch sind, ist eine Deckung für diese Länder ebenso teuer. Deswegen wähle die Deckung für diese Länder nur, wenn du dich oft dort aufhältst. Für den Fall, dass du dorthin reist, kannst du deiner Versicherung Bescheid geben und der Vertrag wird angepasst.
Die verschiedenen Arten der Selbstbeteiligung
Deductible: Bedeutet so viel wie Selbstbeteiligung. Dieser Betrag muss überhaupt erstmal gezahlt werden, damit die Versicherung leistet. Damit soll verhindert werden, dass ständig zum Arzt gegangen wird. Ist meistens nur einmal pro Versicherungsjahr zu bezahlen.
Cost Share: Damit wird der Prozentsatz angegeben, den du bei jeder eingereichten Kostenerstattung mitbezahlen musst. Liegt meistens zwischen 5 und 30%.
Out of Pocket: Bedeutet die Höchstsumme, die du insgesamt pro Jahr an Cost Shares zahlen musst
Als Beispiel: Dein Deductible beträgt 250€/ Jahr. Dein Cost Share ist 10% und dein Out of Pocket beträgt 2.000€. Eine Behandlung hat 25.000€ gekostet.
Du müsstest die 250€ Deductible zahlen, plus 2.500€ für den Cost of Share. Da dein Out of Pocket 2.000€ beträgt, ist der Cost of Share auf 2.000€ begrenzt. Insgesamt betragen deine Kosten also 2.250€.
Safetywings – Die erste exklusive Krankenversicherung für Digitale Nomaden
Safetywings hat eine Krankenversicherung speziell auf uns Nomaden zugeschnitten. Sie ist eine Art Zwitter aus Auslandskrankenversicherung und Internationaler Krankenversicherung. Sie ist sehr einfach gestaltet – einfach Subscription Plan einrichten und schon geht es los. Etwas schade sind diverse Ausschlüsse wie z.B. Verkehrsunfälle bei überhöhter Geschwindigkeit. Besonders für preisbewusste Nomaden ist sie sehr empfehlenswert.
Kosten
- 10-39: 37$ (33,73€ Stand 05/20]
- 40-49: 60$
- 50-59: 94$
- 60-69: 127$
Selbstbeteiligung
- 250$ Deductible
Abdeckung
- 250.000$ Maximum Abdeckung
- Unerwartete Verletzungen oder Krankheiten
- Kosten für ambulante, stationäre Behandlung
- Roller und Motorradunfälle (nicht bei überhöhter Geschwindigkeit/ Drogen Alkohol)
- Verschreibungspflichtige Medikamente
- Viele Sportarten sind abgedeckt, schau aber genau nach
- Bei Notfällen Zahnbehandlung
- Keine Krebsbehandlung
- Keine Vorerkrankungen
- Keine psychischen Sachen
- Keine Vorsorge oder Routine Checkups
Weitere Informationen findest du hier
Abrechnung der Behandlungskosten
- Direktabrechnung bei Partner-Ärzten
- Bei anderen Ärzten ganz normal einreichen
Vorteile & Benefits von Safetywings
- Extra eine Krankenversicherung für Digitale Nomaden ausgerichtet
- 90 Tage pro Jahr sind 30 Tage im Heimatland abgedeckt
- Ein Kind bis 10 Jahre kostenlos mit abgesichert
- Subscription Plan: Kann jederzeit unterbrochen oder fortgesetzt werden
- Kann explizit unterwegs abgeschlossen werden
- Weltweites Netzwerk an Ärzten und Krankenhäusern
- Direktabrechnung bei Partner-Ärzten
- Extrem günstig
- Übersichtliche Website
Nachteile von Safetywings
- Nur auf Englisch, sollte für einen digitalen Nomaden aber kein Problem sein
- Recht junges Unternehmen
- Einige Ausschlüsse (Fahren unter Alkoholeinfluss, Sportarten etc.)
- Keine Vorsorge oder Routine-Untersuchungen
Anmerkungen
- hat eine vollwertige IKV für Unternehmen und deren Remote-Workers im Programm
Hanse Merkur Auslandskrankenversicherung
Der deutsche Versicherer HanseMerkur hat eine sehr umfangreiche Auslandskrankenversicherung im Angebot. Ohne Selbstbeteiligung und fast keinen Ausschlüssen ist sie sehr attraktiv für dich, wenn du begrenzt ins Ausland möchtest. Der Preis ist zudem recht fair.
Kosten
- berechnet pro Tag ab 1,90€ für Personen bis 65 Jahre
Selbstbeteiligung
- keine
Abdeckung
- ambulante und stationäre Behandlungen
- schmerzstillende Zahnbehandlungen
- Medikamente und Verbandmittel
- Schwangerschaft (nach Beginn des Versicherungsschutz eingetreten)
- Bergung bis 5.000€
- Versicherungsschutz wird verlängert bis wieder transportfähig
- Keine Psychotherapie
- Wenn keine Schulmedzin vorhanden ist, auch homöopathische Behandlung
Abrechnung der Behandlungskosten
- Kostenerstattung innerhalb von 14 Tagen nach Einreichung
- Alternativ: Tagegeld von 50€ pro Tag für maximal 30 Tage
Vorteile & Benefits der HanseMerkur
- Keine Selbstbeteiligung
- Wenn keine Schulmedzin vorhanden ist, auch homöopathische Behandlung
- Zusendung von verloren gegangenem Arzneimittel
- Flexible Vertragslaufzeit
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Kaum Ausschlüsse
- Besonders für ältere Menschen geeignet
Nachteile der HanseMerkur
- Zahlung der Prämie nur im Voraus
- Nur maximal 365 Tage
- Keine direkte Abrechnung mit Ärzten
CIGNA – Marktführer bei Internationalen Krankenversicherungen
Die CIGNA als Marktführer unter den Internationalen Krankenversicherungen besticht vor allem mit den unzähligen Optionen. Zudem kannst du dich auf ein riesiges Partnernetzwerk aus Ärzten und Krankenhäusern verlassen. Doch Qualität hat ihren Preis und somit ist sie die teuerste Versicherung im Vergleich.
Kosten
Beispielrechnung: 25-Jähriger mit 375$ Selbstbeteiligung. Kein Costhare oder Out of Pocket.
Generell kannst du ab ca. 50€/Monat anfangen, wenn du alle Selbstbeteiligungen hochschraubst.
Selbstbeteiligung
- Deductible: Von 0 – 7.400€
- Cost Share: 0-30%
- Out of Pocket Maximum: 0 -3.700€
Abdeckung
- 800.000€ im Silver Tarif bis unbeschränkt im Platinum Tarif
- Übernahe von Schwangerschaftskosten möglich ab Gold Tarif
- Volle Kostenübernahme bei Krebs in allen Tarifstufen
- Stationäre und teilstationäre Kosten
- Unterbringung teilweise in Einzelzimmer
- Augen und Zähne möglich
- Rückholung in Heimatland möglich
- Psychotherapie von 2,5k in Silver bis unbeschränkt in Platinum
- Rehamaßnahmen
- Prothesen und Hilfsmittel
- Suchtbehandlungen
- Heilpraktikerbehandlungen
- Vorsorgeuntersuchungen
- Dialyse
- Impfungen
- Bis zu 90 Tage im Heimatland versichert
Abrechnung der Behandlungskosten
- In den meisten Fällen Direktabrechnung
Vorteile & Benefits der CIGNA
- Marktführer mit über 95 Mio Kunden Weltweit
- riesiges Partnernetzwerk an Ärzten und Krankenhäusern
- Du kannst dir deine Versicherung maßschneidern
- Direktabrechnung in den meisten Fällen
- Entscheidung über Kostenübernahme innerhalb von 24 Stunden
- So ziemlich alle teuren schweren Erkrankungen sind abgesichert
- Psychotherapie inkludiert
- Wie eine Private Krankenversicherung in Deutschland
- Impfungen
Nachteile der CIGNA
- Jährliche Verträge – unflexibel
- Teuerste Versicherung im Vergleich
Krankenversicherung für Digitale Nomaden – Fazit
Wie du gesehen hast, ist für jedes Budget und jede Situation die passende Versicherung dabei.
Wenn du zeitlich begrenzt unterwegs sein möchtest, ist die HanseMerkur für dich am besten geeignet. Sie kombiniert einen fairen Preis mit einer guten Abdeckung.
Wenn du preiswert richtig ins Abenteuer als Nomade durchstarten möchtest, ist Safetywings die richtige Wahl für dich.
Wenn du dauerhaft im Ausland sein und dich möglichst umfassend absichern möchtest, empfiehlt sich die CIGNA für dich.
Welche Krankenversicherung für Digitale Nomaden würdest du wählen? Was ist dein Favorit? Schreib es mir gerne in die Kommentare!
Bleib gesund!
Dein Constantin
Dieses Video zum Thema Krankenversicherung für Digitale Nomaden bringt dich weiter